Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites verwenden. Sie gilt für alle unsere Onlineangebote, unabhängig von der Domain, dem System, der Plattform oder dem Gerät (z. B. Desktop oder Mobilgerät), auf dem sie angeboten werden.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es ermöglichen, Ihren Browser beim erneuten Besuch zu erkennen, und können helfen, das Nutzungserlebnis zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und Statistiken zu erfassen.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, darunter:
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit die Website korrekt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Sicherheit oder das Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele:
- Speichern der gewählten Sprache
- Speichern der Cookie-Einstellungen
b) Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie z. B. gespeicherte Login-Daten oder Spracheinstellungen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht korrekt.
c) Statistik- und Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten häufig besucht werden oder welche Funktionen bevorzugt genutzt werden. Die Informationen werden anonym gesammelt und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Angebote.
Tools: Google Analytics, Matomo, o. Ä.
d) Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden und ermöglichen das Nachverfolgen von Benutzeraktivitäten über verschiedene Websites hinweg.
Beispiele:
- Facebook Pixel
- Google Ads Remarketing
3. Cookies von Drittanbietern
Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um bestimmte Funktionen, Inhalte oder Dienste bereitzustellen. Diese Drittanbieter können ebenfalls Cookies auf Ihrem Gerät speichern, z. B. wenn eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Karten, Social-Media-Inhalte) angezeigt werden.
Beispiele für Drittanbieter:
- YouTube (Videoeinbettungen)
- Google Maps (Kartendienste)
- Facebook (Social Plugins)
- Instagram, Twitter, LinkedIn
4. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für alle anderen Cookies (z. B. Statistik oder Marketing) holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung über ein Cookie-Banner ein, bevor wir diese setzen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Cookie-Einwilligung verwalten
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies geben oder ablehnen können. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Dies können Sie über folgenden Link tun:
6. Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherzeit von Cookies variiert:
- Session-Cookies: Diese Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies: Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie die Website verlassen haben. Diese Dauer variiert je nach Cookie.
Die konkreten Speicherfristen können Sie in den Cookie-Einstellungen oder in Ihrem Browser einsehen.
7. Wie können Sie Cookies deaktivieren?
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Jeder Browser bietet verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu blockieren oder automatisch zu löschen:
- Google Chrome: chrome://settings/cookies
- Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz
- Microsoft Edge: Einstellungen > Websiteberechtigungen > Cookies und Websitedaten
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese regelmäßig, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.